Umstellung auf Apache Solr als Suchindex
- Migration des Indexes von Apache Lucene zu Apache Solr u.a. zur besseren Skalierbarkeit und Facettierung
Browsing / Facettierung
- DrillDown und Paginator in Stöbern Funktion
- Neue DrillDown-Funktionalität nach Sammlungen bei der Suche

Suche
- Suche in Sammlung sowie entsprechende Benennung der globalen Suche
- Paginator überall (Thumbs, Suchtreffer, Volltexte, Stöbern)
- Blättern zwischen geöffneten Suchtreffern verbessert
- Suchtrefferanzeige mit Paginator (vgl. Google)
- Optionale Suche nur in Metadaten oder Volltext in der Suche
Thumbnailanzeige
- Anzeige der Seitenzahlen und Seitenbenennungen in Thumbnailansicht

Bildanzeige
- Stufenloser Zoom in Bildanzeige
- Verlinkung der URN granular als Link und nicht nur in das Bild hineingerendert
- Neue Vollbild Deepzoom Bildanzeige

Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis in Sidebar hebt aktuelle Position im Werk optisch hervor
- Längere Texte im Inhaltsverzeichnis komplett anzeigen
- Anzeige eines kleinen Thumbnails der einzelnen Bänden in dem Inhaltsverzeichnis von mehrbändigen Werken

Metadaten
- Permanente Anzeige der Bandzählung auch bei längeren Titeln
- Aus einem Zeitschriftenband Verlinkung auf die Zeitschrift
- Variables Verlinkungssystem das z.B. Autorennamen zu Wikipedia oder Ortsnamen zu Google Maps verlinken kann mit Hilfe beliebiger Suchindexfelder

Nutzerkonto via OpenID
Die Funktionalität für Nutzerkonten wurde erweitert für einen noch einfacheren Zugriff. Mit einem OpenID-Benutzerkonto ist es nun möglich, sich in den Goobi viewer einzuloggen, ohne zuvor einen Account dafür angelegt zu haben.

Benutzerfreundliche URLs
- Konsistente persistente URLs im gesamten Goobi viewer
- Bookmarkable URLs in Adresseleiste
- Anzeige von PURLs bei Bildanzeige
- Optionale Erfassung von Statistiken mit Piwik (http://www.piwik.org)
- Kurze und übersichtliche URLs an allen Stellen des viewers
Goobi viewer
Release Notes
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: |
Linux |
Arbeitsspeicher: |
4 GB |
Prozessor: |
4 Kerne |
Festplatte: |
40 GB für das Betriebssystem plus Datenvolumen |
Software beziehen
Kommentarbereich geschlossen.